
4-wöchiges Experiment zur Reduktion des Kleiderschranks auf eine Capsule Wardrobe
Ich suche experimentierfreudige und aufgeschlossene Personen der Generation Z (Geburtsjahr: 1995-2010), die bereit sind, ihren Kleiderschrank für 4 Wochen auf eine “Capsule Wardrobe”, bestehend aus 15 Teilen inkl. Schuhen, zu reduzieren.
Wir kennen alle das Gefühl, dass wir überfordert von unserem eigenen Kleiderschrank sind und nicht wissen was wir anziehen sollen und wollen. Ein Großteil wird kaum bis selten genutzt und letztendlich warten wir doch wieder nur auf unsere Lieblingskleidungsstücke, bis sie aus der Waschmaschine kommen.
Wieso also bleiben wir nicht bei unseren ausgewählten Lieblingsstücken? Kann das funktionieren?
Ich suche Teilnehmer:innen, die:
Interesse an einer 4-wöchigen Reduktion des eigenen Kleiderschranks haben.
bereit sind, ihre Gedanken und Emotionen bezüglich Kleidung und Outfits zu teilen.
zwischen 1995 und 2010 geboren sind.
-
Die Teilnahme an diesem Experiment ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über sich selbst und die eigenen Vorlieben in Bezug auf Kleidung zu erfahren. Die Auswertung stelle ich dir nach dem Experiment selbstverständlich zur Verfügung.
Mit deiner Anmeldung verpflichtest du dich, das Experiment über den gesamten Zeitraum von 4 Wochen durchzuführen, es sei denn, es gibt unvorhergesehene Ereignisse, die dich daran hindern. In diesem Fall bitte ich dich, mich so bald wie möglich zu informieren. Deine Daten werden dann gelöscht und nicht in der Auswertung berücksichtigt.
Alle Daten, die erhoben werden, werden anonymisiert. Jede:r Teilnehmer:in bekommt nach Anmeldung eine Nummer zugewiesen. Das Experiment führe ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit durch, deswegen bitte ich dich, dass du die Fragen zuverlässig und ehrlich beantwortest.
-
Bei dem Begriff “Capsule Wardrobe” handelt es sich viel weniger um eine spezifische Garderobe als um ein Konzept.
Das Konzept “Capsule Wardrobe” zeichnet sich durch einen sehr reduzierten Kleiderschrank aus. Da ist zwischen 5 und 40 Teilen alles dabei, je nach Definition. In der Regel sind Schuhe inkludiert und Accessoires wie Schmuck, Mützen etc. exklusive. Bei den Kleidungsstücken liegt der Fokus auf Kombinierbarkeit, Qualität, einem einheitlichen Farbkonzept, zeitlosem Design und bewusstem Konsum. Außerdem wird bei einer Capsule Wardrobe deutlich, wie sehr Accessoires das Outfit aufwerten können und so ein Outfit für mehrere Anlässe tauglich gemacht wird.
Dieses Experiment definiert die “Capsule Wardrobe” folgendermaßen:
15 Kleidungsstücke inklusive Schuhe
Was zählt nicht zur Capsule Wardrobe?
Pyjama, Sportkleidung etc. - Alles was du nur zu spezifischen Aktivitäten trägst.
Unterwäsche & Socken
Erbstücke
Accessoires wie Mützen, Handschuhe, Taschen, Sonnenbrille etc.
-
4 Wochen mit 15 Kleidungsstücken inkl. Schuhen auskommen.
2 Mal pro Woche einen kurzen Multiple-Choice Fragebogen ausfüllen.
Einen Start - und Abschlussfragebogen ausfüllen.
(anonymisierte Auswertung!)